
FREQUENTIS realisiert erstmals Priorisierung der sicherheitskritischen BOS-Breitbandkommunikation in öffentlichem Mobilfunknetz
(c) Vodafone
- Wichtiger Meilenstein zur Einführung der künftigen digitalen Breitbandkommunikation für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Grundlage sind die von Frequentis implementierten 3GPP-standardisierten Mission Critical Services (MCX)
- Erprobung eines Forschungsgegenstands von Frequentis aus dem KoPa_45-Projekt
Frequentis hat als erstes Unternehmen in Deutschland die priorisierte Übertragung von sicherheitskritischer Einsatzkommunikation von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in einem öffentlichen MCX-fähigen Mobilfunknetz verwirklicht. Die in Zusammenarbeit mit Vodafone entwickelte wegweisende technologische Innovation wurde erstmals am 2./3. April auf der Fachmesse GPEC digital 2025 (General Police Equipment Exhibition & Conference) in Leipzig präsentiert.
„Die Umsetzung dieser technologischen Entwicklung stellt die Innovationsfähigkeit und den daraus resultierenden Erfolg von Frequentis erneut unter Beweis. Damit unterstützen wir die von der BDBOS beschlossene zukunftsfähige Souveränität der Kommunikations- und Einsatzfähigkeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“, erklärt Marcel Haar, Geschäftsführer Frequentis Deutschland.
Um die ganze Presseinformation zu lesen, klicken Sie bitte "Download".
> Zurück zu den Industry News
> Zurück zu den Investor & Adhoc News
2025-04-02