Direkt zum Inhalt
FREQUENTIS Investor Relations

Investor Relations

Mit unseren Investoren in Verbindung bleiben

Als internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben entwickelt und vertreibt die Frequentis-Gruppe maßgeschneiderte „Control Center Solutions“ in den Bereichen Air Traffic Management (für die zivile und militärische Flugsicherung) und Public Safety & Transport (für Polizei, Feuerwehr, Rettung, Bahn und Schifffahrt).

INVESTOR & ADHOC NEWS

For further news please click here

Nemergent-Frequentis
Karl Wannenmacher and Hermann Mattanovich shaking hands
Sébastien Esteve und Mikhael Matar
ein stehendes Flugzeug; im Himmel sind die logos von T Systems, Dublin Airport, and Frequentis zu sehen

Investment Story

Frequentis steht für Lösungen, die die Welt sicherer machen. Dort, wo Systeme von Frequentis zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Eine ausgeprägte Technologieorientierung und Innovationskraft machen Frequentis zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen und einem verlässlichen Partner. Rund 90% der Aufträge basieren im Durchschnitt auf Geschäften mit Bestandskunden auf der ganzen Welt.

Explore further

Unternehmensprofil

Frequentis ist globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Das börsennotierte Familienunternehmen entwickelt innovative Lösungen in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bahn, Schifffahrt). 

Mit einem Marktanteil von 30% ist die Gruppe ein Weltmarktführer im Bereich sicherheitskritischer Leitzentralen. Global führend ist Frequentis auch im Informationsmanagement und bei Nachrichtensystemen für die Luftfahrt. 

Als Weltkonzern mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften und Repräsentant:innen in über 50 Ländern, der Firmensitz ist in Wien. Die Produkte, Services und Lösungen sind bei Kunden an 49.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.

Dort, wo Frequentis-Systeme zum Einsatz kommen, sind Menschen für die Sicherheit anderer Menschen und Güter verantwortlich. Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Saisonalität im Geschäftsverlauf

Die Geschäftsentwicklung im Laufe des Jahres unterliegt saisonalen Schwankungen. Der Grund dafür liegt in der Kundenstruktur und der Art des Projektgeschäfts. Auftragseingang und Projektabnahmen sind zum Jahresende üblicherweise am höchsten, was in der Regel zu einem negativen Halbjahresergebnis führt.

 

Kennzahlen

Aktie

Die Frequentis Aktie, ISIN: ATFREQUENT09, notiert seit dem 14. Mai 2019 an der Wiener Börse (prime market) und an der Frankfurter Börse (general standard). Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 13.280.000 und ist auf 13.280.000 Stück Aktien aufgeteilt.

Explore further

Stammdaten

Die Frequentis Aktie notiert an der Wiener Börse (prime market) und an der Frankfurter Börse (general standard).

ISINATFREQUENT09
WKNA2PHG5
Streubesitzrund 22%
BörsenWiener Börse, XETRA Frankfurt, Frankfurter Wertpapierbörse
Market Maker / Designated SponsoringODDO-BHF (Wien und Frankfurt), BankM (Frankfurt)
Ticker-Symbol                  FQT
Ticker-Symbol ReutersFQT.VI (für Wien), FQT.DE (für Frankfurt)
Ticker-Symbol BloombergFQT:AV (für Wien), FQT:GY (für XETRA Frankfurt)
Anzahl der ausstehenden Aktien zum 31.12.2021      13.280.000 Aktien
GrundkapitalEUR 13.280.000 
Tag der Erstnotiz14. Mai 2019
EmissionskursEUR 18,00


Aktionär:innen-Struktur

Kernaktionär Johannes Bardach hält rund 68% (rund 8% direkt und rund 60% indirekt über die Frequentis Group Holding GmbH), die B&C Holding Österreich GmbH hält mehr als 10%, rund 22% entfallen auf den Streubesitz.

Der Inhaber der Aktie Nr. 1 ist berechtigt, ein Drittel der in der Satzung der Gesellschaft festgelegten Höchstzahl von Kapitalvertretern (sechs Kapitalvertreter) in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu entsenden. 


Analyst:innen

Unternehmen AnalystKontakt     Empfehlung       Target Price (in EUR)       
BankMDaniel Großjohann    EmailBuy34,11
ODDO BHF   Gautier Le BihanEmailOutperform33,00
Raiffeisen Bank International (RBI)   Teresa SchinwaldEmailHold32,00

 

Aktienkurs

Veräußerung eigener Aktien 2024

 

Aktienrückerwerb 2023

Übersicht der im Rahmen des Rückerwerbsprogramms getätigten Erwerbe:

  1. 28.08.-01.09.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  2. 04.09.-08.09.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  3. 11.09.-15.09.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  4. 18.09.-22.09.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  5. 25.09.-29.09.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  6. 02.10.-06.10.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  7. 09.10.-13.10.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  8. 16.10.-20.10.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF) 
  9. 23.10.-27.10.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF) 
  10. 30.10.-03.11.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF) 
  11. 06.11.-10.11.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  12. 13.11.2023 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)

 

Veräußerung eigener Aktien 2023

 

Veräußerung eigener Aktien 2022

 

Aktienrückerwerb 2021

Übersicht der im Rahmen des Rückerwerbsprogramms getätigten Erwerbe:

  1. 15.04.-16.04.2021 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  2. 19.04.-23.04.2021 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  3. 26.04.-30.04.2021 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)
  4. 03.05.-06.05.2021 Aufstellung getätigter Einzelgeschäfte (ZIP), Meldung (PDF)

Publikationen

Hier finden Sie Investor & Adhoc News, Präsentationen sowie Finanzberichte.

Explore further

Investor & Adhoc News

Bitte finden Sie hier die Presseinformationen für Investoren sowie Adhoc News.

 

Präsentationen

 

Finanzberichte

 

Nichtfinanzielle Berichte

 

Kapitalerhöhung für Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 2020

Videos

Entdecken Sie die Welt von Frequentis. Alle Videos finden Sie auf dem Frequentis YouTube-Kanal (überwiegend auf Englisch).

Mehr Videos

Entdecken Sie die Welt von Frequentis. Alle Videos finden Sie auf dem Frequentis YouTube-Kanal (überwiegend auf Englisch).



FREQUENTIS Firmenvideo

In unsere sicherheitskritischen Kommunikations- und Informationslösungen fließen 75 Jahre Erfahrung ein. Dies unterstreicht unsere Führungsposition auf diesem Markt. Frequentis verfügt über umfassendes branchenübergreifendes Know-how in den Bereichen Zivilluftfahrt, Verteidigung, öffentliche Sicherheit,  öffentlicher Verkehr und Schifffahrt. Mit anfänglichem Fokus auf die Sprachkommunikation in Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben hat das Unternehmen in diesen Bereichen eine umfassende Expertise entwickelt.


Projekt FALKE: Erfolgreiches Abfangen von illegal fliegenden Drohnen am Flughafen Hamburg

Im September 2021 wurde erstmals das Abfangen einer nicht-kooperativen Drohne in einem Feldversuch am Hamburger Flughafen demonstriert. FALKE stellt eine automatisierte und standardisierte Lösung bereit, die auch an anderen deutschen Flughäfen angewendet werden kann. 

Dieses Video dokumentiert den erfolgreichen Feldversuch. Das Projekt FALKE wird vom Deutschen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.


Frequentis-Lösungen für Deutschland

Mit Kommunikations- und Informationssystemen für Leitstellen im sicherheitskritischen Bereich macht die Frequentis-Tochter seit über 25 Jahren Deutschland sicherer: Jährlich werden über 20 Millionen Passagiere in der Luft geschützt sowie 2,3 Milliarden Bahnreisende. Außerdem wurden von Frequentis Deutschland bereits rund 6.000 Disponenten-Arbeitsplätze in der Region ausgestattet.


Air Traffic Management Civil / Remote Tower

Seit 2018 wird der internationale Flughafen Saarbrücken vom Tower in Leipzig aus remote gesteuert. Wir haben die Gelegenheit genutzt, das erste Betriebsjahr mit Lotsen und Management Revue passieren zu lassen. Weitere Infos finden Sie unter: http://aerosense.solutions.


Public Safety: Case Study Polizei Bayern

Wir haben die Bayerische Polizei im Polizeipräsidium Nürnberg besucht. Das Herzstück des Kommunikationssystems ist unsere Software-Plattform 3020 LifeX, inklusive Digitalfunkanbindung und dem neu entwickelten AudioHub.


Public Safety

Frequentis Public Safety beliefert Blaulichtorganisationen seit mehr als zwei Jahrzehnten mit hochzuverlässigen, einfach zu bedienenden Leitstellenlösungen. Im Zuge der Entwicklung der Kommunikationstechnologie hin zu offeneren und multimedialen Standards und Plattformen ist Frequentis durch die aktive Mitarbeit in Branchenorganisationen wie EENA, NENA, APCO und TCCA führend in der Definition und Umsetzung dieser Standards und Plattformen. Klicken Sie auf das Video, um mehr zu erfahren.


Public Transport

Wie unterstützt Frequentis Eisenbahnorganisationen und Eisenbahninfrastrukturbetreiber bei der Lösung von Zwischenfällen und der Steigerung der Betriebsleistung?


Air Traffic Management / Defence

Die Deutsche Bundeswehr überwacht den deutschen Luftraum rund um die Uhr, um stets Sicherheit zu gewährleisten und irreguläre Aktivitäten und Vorfälle effizient aufzudecken. Frequentis unterstützt durch innovative Technologie und sichert so den Erfolg der Einsätze. Auf allen Kommandoebenen, für alle beteiligten Parteien, zuverlässig bei Tag und Nacht.


Maritime

Frequentis versteht die Bedürfnisse des modernen Such- und Rettungsdienstes / Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS), des Vessel Traffic Service (VTS) und der Marine. Informieren Sie sich über die Anforderungen dieser Branche und wie wir die Sicherheit im maritimen Bereich erhöhen.


Finanzkalender

Im Finanzkalender finden Sie Termine wie Investoren-Konferenzen / Roadshows, Hauptversammlungen, Zahlen-Veröffentlichungen und Dividendentermine.

Explore further

FINANZKALENDER 2024

11.06.2024Ex-Dividendentag
12.06.2024Nachweisstichtag Dividende
14.06.2024Dividendenzahltag
14.08.2024Halbjahresfinanzbericht 2024

 

INVESTOREN-EVENTS 2024

15.-16.01.2024ODDO BHF Forum
29.02.2024Austrian Virtual Conference, Baader Bank
10.04.2024Zürs Investor Conference, RBI / Raiffeisen Bank International
11.04.2024Börse-Informationstag in Innsbruck / Wiener Börse
14.-15.05.2024Equity Forum Frühjahrskonferenz, Frankfurt
16.-17.05.2024Hauck & Aufhäuser, Stockpicker Summit 2024, Kitzbühel
13.-14.06.2024Berenberg Pan-European Discovery Conference, Frankreich
03.09.2024ODDO BHF Corporate Conference, Frankfurt
07.-08.10.2024Erste Group Investor Conference, Wien
24.10.2024Gewinnmesse Wien, Star der Stunde
26.-27.11.2024Eigenkapitalforum, Frankfurt


Für individuelle Conference Calls kontaktieren Sie uns bitte unter investor@frequentis.com.
 


HISTORISCHE INVESTOREN-EVENTS
 

03.09.2019Frankfurt, Equity Forum Investor Conference
04.09.2019Vienna, Non-deal roadshow, Commerzbank
10.09.2019London, Non-deal roadshow, Commerzbank
11.09.2019Vienna, Börse-Informationstag, Wiener Börse
18.10.2019Vienna, Gewinnmesse Wien, Star der Stunde
05.11.2019Paris, Non-deal roadshow, Oddo BHF
21.11.2019Warsaw, Austrian Day, RCB / Wiener Börse
25.-27.11.2019Frankfurt, Deutsches Eigenkapitalforum 2019
27.11.2019London, Austrian Capital Markets Day, RCB / Wiener Börse
09.01.2020Lyon, ODDO BHF Forum
03.09.2020Sector Conference, Commerzbank
22.10.2020Gewinnmesse Wien, Norbert Haslacher als Star der Stunde, 18.30 Uhr (in Deutsch)
17.-18.11.2020Deutsches Eigenkapitalforum 2020
13.01.2021ODDO BHF Forum
12.-13.04.2021Virtual Zürs Investor Conference, RBI / Raiffeisen Bank International
12.05.2021Investor Conference DACH Region
02.09.2021Sector Conference, Commerzbank
15.09.2021Live-Webinar mit CEO Norbert Haslacher (Link zur Aufzeichnung)
05.10.2021The Finest CEElection / Erste Group
20.10.2021Webkonferenz in Zusammenarbeit mit boersengefluester.de und BankM (Link zur Aufzeichnung)
21.10.2021Norbert Haslacher ist Star der Stunde auf der GEWINN-Bühne
23.-24.11.2021Deutsches Eigenkapitalforum 2021
29.11.2021RBI Konferenz
11.01.2022ODDO BHF Forum
21.04.2022Virtual Zürs Investor Conference, RBI / Raiffeisen Bank International
05.05.2022Live-Webinar Dr. Reuter
24.05.2022Equity Forum Frühjahrskonferenz, Frankfurt
01.06.2022ODDO-BHF Nextcap Forum
30.06.2022Roadshow London, ODDO-BHF
08.09.2022ODDO BHF Corporate Conference, Frankfurt
20.10.2022Norbert Haslacher ist Star der Stunde auf der GEWINN-Bühne
29.-30.11.2022Eigenkapitalforum, Frankfurt
10.01.2023ODDO BHF Forum
11.01.2023Austrian TOP-Picks, RBI / Raiffeisen Bank International
13.04.2023Virtual Zürs Investor Conference, RBI / Raiffeisen Bank International
16.05.2023Equity Forum Frühjahrskonferenz, Frankfurt
22.06.2023Roadshow London, ODDO-BHF
07.09.2023ODDO BHF Corporate Conference, Frankfurt
26.09.2023Mailand Investor Roadshow, Krakauer Management
28.-29.11.2023Eigenkapitalforum, Frankfurt

 


HISTORISCHER FINANZKALENDER
 

28.08.2019Halbjahresfinanzbericht 2019
10.09.2019Nachweisstichtag Hauptversammlung
20.09.2019Außerordentliche Hauptversammlung, Wien
16.10.2019Ex-Dividendentag
17.10.2019Nachweisstichtag Dividende
18.10.2019Dividendenzahltag
02.04.2020Jahresergebnis 2019
04.05.2020Nachweisstichtag Hauptversammlung
14.05.2020Hauptversammlung, Wien
18.08.2020Halbjahresfinanzbericht 2020
25.11.2020Ex-Dividendentag
26.11.2020Nachweisstichtag Dividende
27.11.2020Dividendenzahltag
07.04.2021Jahresergebnis 2020
10.05.2021Nachweisstichtag Hauptversammlung
20.05.2021Hauptversammlung, Wien (virtuell)
26.05.2021Ex-Dividendentag
27.05.2021Nachweisstichtag Dividende
28.05.2021Dividendenzahltag
17.08.2021Halbjahresfinanzbericht 2021
05.04.2022Jahresergebnis 2021
23.05.2022Nachweisstichtag Hauptversammlung
02.06.2022Hauptversammlung, Wien
08.06.2022Ex-Dividendentag
09.06.2022Nachweisstichtag Dividende
10.06.2022Dividendenzahltag
17.08.2022Halbjahresfinanzbericht 2022
12.04.2023Jahresergebnis 2022
22.05.2023Nachweisstichtag Hauptversammlung
01.06.2023Hauptversammlung, Wien 
05.06.2023Ex-Dividendentag
06.06.2023Nachweisstichtag Dividende
07.06.2023Dividendenzahltag
16.08.2023Halbjahresfinanzbericht 2023
09.04.2024Jahresergebnis 2023
27.05.2024Nachweisstichtag Hauptversammlung
06.06.2024Hauptversammlung, Wien

Corporate Governance

Hier finden Sie alle Information rund um die Corporate Governance.

Explore further

CORPORATE GOVERNANCE KODEX

Die Frequentis AG bekennt sich zu einer verantwortlichen, auf nachhaltige und langfristige Wertschaffung ausgerichteten Leitung des Unternehmens. In diesem Sinne unterstützt die Frequentis AG auch die Zielsetzung des österreichischen Corporate Governance Kodex (ÖCGK), durch mehr Transparenz und einheitliche Grundsätze guter Unternehmensführung das Vertrauen in- und ausländischer Investoren in den Kapitalmarkt Österreich zu stärken.

 

CORPORATE GOVERNANCE BERICHTE

 

PRÜFUNG DER C-REGELN DES ÖCGK

 

VERGÜTUNGSBERICHTE

 

Vorstand und Aufsichtsrat

Bitte finden Sie alle Informationen zu Vorstand und Aufsichtsrat hier.

 

Eigengeschäfte von Führungskräften / Directors' Dealings

Eigengeschäfte mit Anteilen oder Schuldtiteln der Gesellschaft oder damit verbundenen Derivaten bzw. Finanzinstrumenten durch Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats werden gemäß Art. 19 Marktmissbrauchsverordnung hier veröffentlicht: http://issuerinfo.oekb.at/startpage.html.

 

Beteiligungsmeldungen


Stimmrechte

 

Satzung

 

Hauptversammlung

Die Frequentis AG hielt ihre Hauptversammlung 2024 am Donnerstag, den 6. Juni 2024, als Präsenz-Hauptversammlung mit teilweiser Übertragung im Internet ab.

Explore further

HAUPTVERSAMMLUNG 2024

Die Frequentis AG hielt ihre Hauptversammlung 2024 am Donnerstag, den 6. Juni 2024, ab 10 Uhr, als Präsenzversammlung ab. Sie wurde teilweise im Internet öffentlich übertragen. 

  1. Einberufung
  2. Beschlussvorschläge
  3. Gewinnverwendungsvorschlag
  4. Vergütungsbericht 2023
  5. Lebenslauf und Erklärung Petra Preining
  6. Vergütungspolitik für den Vorstand
  7. Vergütungspolitik für den Aufsichtsrat
  8. Long Term Incentive Plan 2024
  9. Bericht zu TOP 12
  10. Bericht zu TOP 13
  11. Satzung zur Ersichtlichmachung der vorgeschlagenen Änderungen zu TOP 14
  12. Vollmacht
  13. Vollmacht an Florian Beckermann, IVA
  14. Widerruf einer Vollmacht
  15. Geschäftsbericht 2023
  16. Jahresfinanzbericht 2023 - ESEF (ZIP)
  17. Jahresfinanzbericht 2023 - ESEF (ZIP mit Viewer)
  18. Jahresfinanzbericht 2023 - PDF-Version
  19. Konzernabschluss inkl. Lagebericht 2023
  20. Jahresabschluss inkl. Lagebericht 2023
  21. Konsolidierter Corporate Governance-Bericht 2023
  22. Bericht des Aufsichtsrats 2023
  23. Konsolidierter Nichtfinanzieller Bericht 2023
  24. Zur Information: Satzung der Frequentis AG (Stand 01.06.2023)
  25. Schwerpunktfragen der HV-Saison 2024 
  26. Präsentation des Vorstands
  27. Dividendenbekanntmachung
  28. Presseinformation: Beschlüsse der Frequentis Hauptversammlung 2024
  29. Veröffentlichung Ermächtigungsbeschluss über Rückerwerb eigener Aktien
  30. Veröffentlichung Ermächtigungsbeschluss über Veräußerung/Verwendung eigener Aktien 
  31. Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Juni 2024 

 

HAUPTVERSAMMLUNG 2023

Die Frequentis AG hielt ihre Hauptversammlung 2023 am Donnerstag, den 1. Juni 2023, 
als Präsenz-Hauptversammlung mit teilweiser Übertragung im Internet ab.

  1. Einberufung
  2. Beschlussvorschläge
  3. Vorschlag für die Gewinnverwendung
  4. Vergütungsbericht 2022
  5. Long Term Incentive Plan 2023
  6. Bericht zu TOP 9
  7. Bericht zu TOP 10
  8. Satzung zur Ersichtlichmachung der vorgeschlagenen Änderungen zu TOP 9 und TOP 10
  9. Vollmacht
  10. Vollmacht und Weisung an Florian Beckermann, IVA
  11. Widerruf der Vollmacht
  12. Geschäftsbericht 2022
  13. Jahresfinanzbericht 2022 - ESEF (ZIP)
  14. Jahresfinanzbericht 2022 - ESEF (ZIP mit Viewer)
  15. Jahresfinanzbericht 2022 - PDF-Version
  16. Konzernabschluss inkl. Lagebericht 2022
  17. Jahresabschluss inkl. Lagebericht 2022
  18. Konsolidierter Corporate Governance-Bericht 2022
  19. Bericht des Aufsichtsrats 2022
  20. Konsolidierter Nichtfinanzieller Bericht 2022
  21. Zur Information: Satzung der Frequentis AG (Stand 22.06.2020)
  22. Schwerpunktfragen der HV-Saison 2023
  23. Präsentation des Vorstands
  24. Dividendenbekanntmachung
  25. Presseinformation: Beschlüsse der Frequentis Hauptversammlung 2023
  26. Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung vom 1. Juni 2023
  27. Hinweis: Ermächtigungsbeschluss für Wandelschuldverschreibungen, Hinterlegung beim Handelsgericht Wien (siehe auch Punkt 25)

 

HAUPTVERSAMMLUNG 2022

Die Frequentis AG hielt ihre Hauptversammlung 2022 am Donnerstag, den 2. Juni 2022,
als virtuelle Hauptversammlung mit Übertragung im Internet ab.

Sie können die Berichte und Unterlagen sowie die Präsentation hier herunterladen:

  1. Einberufung
  2. Beschlussvorschläge
  3. Vorschlag für die Gewinnverwendung
  4. Vergütungsbericht 2021
  5. Long Term Incentive Plan 2022
  6. Bericht zu TOP 9, Erwerb eigener Aktien
  7. Vollmacht und Weisung
  8. Frageformular
  9. Widerruf der Vollmacht
  10. Geschäftsbericht 2021
  11. Jahresfinanzbericht 2021 - ESEF (ZIP)
  12. Jahresfinanzbericht 2021 - ESEF (ZIP mit Viewer)
  13. Jahresfinanzbericht 2021 - PDF-Version
  14. Konzernabschluss inkl. Lagebericht 2021
  15. Jahresabschluss inkl. Lagebericht 2021
  16. Konsolidierter Corporate Governance-Bericht 2021
  17. Bericht des Aufsichtsrats 2021
  18. Konsolidierter Nichtfinanzieller Bericht 2021
  19. Zur Information: Satzung der Frequentis AG (Stand 22.06.2020)
  20. Schwerpunktfragen der HV-Saison 2022
  21. Präsentation Hauptversammlung 2022
  22. Dividendenbekanntmachung 
  23. Veröffentlichung Ermächtigungsbeschluss über Rückerwerb eigener Aktien
  24. Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung vom 2. Juni 2022 
  25. Presseinformation: Dividende von EUR 0,20 je Aktie beschlossen

 

HAUPTVERSAMMLUNG 2021

Die Frequentis AG hielt ihre Hauptversammlung 2021 am Donnerstag, den 20. Mai 2021, als virtuelle Hauptversammlung ab.

  1. Einberufung
  2. Beschlussvorschläge
  3. Vorschlag für die Gewinnverwendung
  4. Vergütungsbericht 2020
  5. Long Term Incentive Plan 2021
  6. Antrag der Frequentis Group Holding GmbH
  7. Lebenslauf und Erklärung Sylvia Bardach
  8. Vollmacht und Weisung
  9. Frageformular
  10. Widerruf der Vollmacht
  11. Geschäftsbericht 2020
  12. Jahresfinanzbericht 2020 - ESEF (ZIP)
  13. Jahresfinanzbericht 2020 - ESEF (ZIP mit Viewer)
  14. Jahresfinanzbericht 2020 - PDF-Version
  15. Konzernabschluss inkl. Lagebericht
  16. Jahresabschluss inkl. Lagebericht
  17. Konsolidierter Corporate Governance-Bericht 2020
  18. Bericht des Aufsichtsrats
  19. Konsolidierter Nichtfinanzieller Bericht
  20. Zur Information: Satzung der Frequentis AG (Stand 22.06.2020)
  21. Schwerpunktfragen der HV-Saison 2021
  22. Präsentation
  23. Dividendenbekanntmachung
  24. Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung vom 20. Mai 2021

 

HAUPTVERSAMMLUNG 2020

Die Frequentis AG hielt ihre Hauptversammlung 2020 am Donnerstag, den 14. Mai 2020, als virtuelle Hauptversammlung ab.

  1. Einberufung
  2. Beschlussvorschläge
  3. Vorschlag für die Gewinnverwendung
  4. Lebenslauf und Erklärung Karl Michael Millauer
  5. Lebenslauf und Erklärung Boris Nemsic
  6. Vergütungspolitik für den Vorstand
  7. Vergütungspolitik für den Aufsichtsrat
  8. Long Term Incentive Plan 2020
  9. Vollmacht und Weisung
  10. Frageformular
  11. Widerruf der Vollmacht
  12. Jahresfinanzbericht
  13. Geschäftsbericht
  14. Jahresabschluss inkl. Lagebericht
  15. Konzernabschluss inkl. Lagebericht
  16. Konsolidierter Corporate Governance-Bericht
  17. Bericht des Aufsichtsrats
  18. Konsolidierter Nichtfinanzieller Bericht
  19. Zur Information: Satzung der Frequentis AG (Stand 04.05.2020)
  20. Schwerpunktfragen der HV-Saison 2020
  21. Präsentation
  22. Dividendenbekanntmachung
  23. Abstimmungsergebnisse zur 13. ordentlichen Hauptversammlung der Frequentis AG am 14. Mai 2020
  24. Presseinformation: FREQUENTIS ein Jahr an der Börse. Erste virtuelle Hauptversammlung erfolgreich verlaufen.

 

AUSSERORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 2019

Die Frequentis AG hielt ihre außerordentliche Hauptversammlung 2019 am 20. September 2019 in 1120 Wien, Am Euro-Platz 2, EURO-PLAZA, Gebäude G, ab.

  1. Einberufung zur außerordentlichen Hauptversammlung
  2. Beschlussvorschläge
  3. Vorschlag für die Gewinnverwendung
  4. Gegenüberstellung Satzungsänderung
  5. Lebenslauf und Erklärung Petra Preining
  6. Bericht zu den Tagesordnungspunkten 5. und 6.
  7. Vollmacht
  8. Vollmacht Dr. Wilhelm Rasinger, IVA
  9. Widerruf einer Vollmacht
  10. Schwerpunktfragen IVA 2019
  11. Abstimmungsergebnisse zur außerordentlichen Hauptversammlung der Frequentis AG am 20. September 2019
  12. Presseinformation: FREQUENTIS AG: Erste Publikums-Hauptversammlung, Dividende beschlossen
  13. Dividendenbekanntmachung
  14. Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
  15. Ermächtigung zur Veräußerung eigener Aktien
  16. Präsentation Vorstand

 

IR Kontakt

Investors Relations heißt für die Frequentis AG in gutem Kontakt mit ihren Aktionär:innen zu stehen und durch transparente Informationspolitik eine Vertrauensbeziehung sowohl mit privaten als auch institutionellen Investor:innen zu pflegen.

Explore further

Wenn Sie Fragen haben oder sich für den Investor Relations Newsletter anmelden wollen, kontaktieren Sie uns bitte über untenstehenden Kontakt-Button.

Bitte verwenden Sie folgende E-Mail-Adresse sowie Telefax für börse- und kapitalmarktrechtlich vorgesehene Mitteilungen an Frequentis AG (z. B. Beteiligungs- / Stimmrechtsmeldungen gemäß §§ 130 ff Börsegesetz oder nach der Marktmissbrauchsverordnung vorgesehene Mitteilungen an den Emittenten):

Investor Relations E-Mail

Telefax: +43 1 811 50 77 1074



Stefan Marin © Foto Weinwurm
Stefan Marin
Head of Investor Relations

+43 1 811 50 - 1074
Stefan Marin
Barbara Fuerchtegott
Head of Communications / Company Spokesperson

+43 1 81150 - 4631
Brigitte Gschiegl
Brigitte Gschiegl
ESG Group Coordinator

+43 1 811 50 - 1301
Manage cookies